Datenschutzerklärung

nasquorivello - Finanzanalysesoftware

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie nasquorivello ("wir", "uns", "unser") personenbezogene Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzanalysesoftware und -dienste nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren Datenschutzgesetze.

Als Anbieter professioneller Finanzanalysewerkzeuge verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Ihre Rechte und unsere Praktiken bezüglich Ihrer Daten.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Arten der gesammelten Daten

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensbezeichnung
Nutzungsdaten: Anmeldedaten, Aktivitätsprotokolle, verwendete Funktionen
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
Finanzdaten: Analyseeingaben, Berechnungsparameter, gespeicherte Projekte
Zahlungsdaten: Abrechnungsinformationen, Transaktionshistorie

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Software, Kundenbetreuung, Abrechnung und Zahlungsabwicklung, Kommunikation über Updates und neue Funktionen, Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Betrug und Missbrauch.

Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO, hauptsächlich zur Vertragserfüllung, berechtigten Interessen oder mit Ihrer Einwilligung.

3. Datenspeicherung und -aufbewahrung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere Aufbewahrungsfristen:

Datentyp Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage
Kontakt- und Nutzerdaten Bis zur Löschung des Kontos + 12 Monate Vertragserfüllung
Finanzdaten und Projekte Bis zur Löschung durch den Nutzer Vertragserfüllung
Abrechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Verpflichtungen
Protokolldaten 6 Monate Berechtigte Interessen

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten und können eine Kopie dieser Daten anfordern.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

5. Datensicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir implementieren umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehören Verschlüsselung der Datenübertragung mittels TLS 1.3, sichere Speicherung auf deutschen Servern mit ISO 27001-Zertifizierung, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, strenge Zugriffskontrollen und Benutzerauthentifizierung sowie automatische Backups mit Verschlüsselung.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir überwachen kontinuierlich unsere Systeme auf Sicherheitsvorfälle und haben Notfallpläne für den Fall von Datenschutzverletzungen.

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter unter strengen Datenschutzauflagen
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Zum Schutz unserer Rechte und zur Verhinderung von Missbrauch

Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden von uns regelmäßig überprüft.

7. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Software verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Software beeinträchtigen.

Hinweis zu Analytics

Wir verwenden datenschutzfreundliche Analysewerkzeuge, die IP-Adressen anonymisieren und keine personenbezogenen Profile erstellen. Diese Daten helfen uns, unsere Software zu verbessern und Probleme zu identifizieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Software mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

nasquorivello GmbH
Datenschutzbeauftragter
Masurenweg 5
23843 Bad Oldesloe
Deutschland

E-Mail: datenschutz@nasquorivello.com
Telefon: +49 3622 902643

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein